VW-Projekt The Computerized Palate - Digital Technologies and the ›Lower Senses‹
- Head of the Researchproject: "The Computerized Palate Digital technologies and the Lower Senses"
- geprüfter IHK assistant Sommelier
- Abschluss im Wine Spirit Education Trust (WSET) Level 2
- Mitglied der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GFM)
- Medienästhetik, Kulinarik und Sensorik
- Önologie, Sommelieres Wissen und Medien
- Technik- und Medienphilosophie
- Medienökologie und Technologien des Umgebens
- Akzelerationismus, spekulativer Realismus und Anthropozäntheorie
- Dandyismus und Männlichkeitsbilder
- Kultur- und Mediengeschichte des Wohnens, der Kleidung, Gastlichkeit und Etikette
Monographien
Der Dandy im Smart Home. Ästhetiken, Technologien und Umgebungen des Dandyismus. Bielefeld 2021. (Dissertation)
Aufsätze 2025
Das situierte Wissen des Tastings. Verkostungsszenen schreiben, sensorische Situationen vermittelnIn: Felix Hüttemann, Jen Schröter (Hg.) Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften. Kulinarische Sensorik, Jg. 25 (2025), Nr. 2.
Jünger, Mohler, Schmitt. Vom faschistischen Stil, Dandyismus und Medienaneignung; Oder: „Vom verlorenen Posten“. In: Tillmann Heise, Claudia Öhlschläger, Marcel Lepper (Hg.): Kulturkonservatismus Geistesaristokratie Ressentiment. Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität. Paderborn. (Erscheint 2025)
Computer-Familialismus. Das Begehren des ComputerWohnens. In: Christina Bartz, Jakob Cyrkel, Felix Hüttemann, Monique Miggelbrink( Hg.): ComputerWohnen. Zur Geschichte des Computers in Wohnumgebungen zwischen Arbeit und Assistenz. Bielefeld. (Im Erscheinen)
VW-Projekt The Computerized Palate - Digital Technologies and the ›Lower Senses‹
1.012
Lennéstraße 1
53113 Bonn